

October 2, 2023
5 min
FLoC (Federated Learning of Cohorts) ist ein von Google entwickeltes System, das Nutzer auf Basis ihres Browserverlaufs in Gruppen einteilt und so gruppenspezifische Werbeangebote zeigt.
Nutzer erhalten FLoC-IDs basierend auf ihrem Browserverlauf, die als HTTP-Header gesendet werden.
Es gibt datenschutzrechtliche Bedenken bezüglich FLoC in Bezug auf EU-Richtlinien (DSGVO und e-Privacy-Richtlinie).
Kritiker befürchten, dass FLoC zur Diskriminierung und Ungleichbehandlung führen und Nutzer trotz Gruppeneinteilung weiterhin transparent machen könnte.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Wie startet man den ISMS Aufbau? Von der Risikobewertung bis zur kontinuierlichen Verbesserung – welche Schritte sind entscheidend? In diesem Artikel lesen Sie, warum ein starkes ISMS nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance ist, Ihr Unternehmen vor digitalen Gefahren zu schützen. Welcher ISMS Standard ist am besten für Ihr Unternehmen geeignet und ermöglicht Ihnen Wettbewerbsvorteile?
Das Europäische Parlament hat einen bedeutenden Schritt in Richtung umfassenderer und effektiverer Cybersicherheit unternommen. Am 10. November 2022 billigte es den Entwurf der NIS2 Richtlinie, die seit Anfang 2023 in der EU in Kraft ist. Angesichts der anhaltenden Bedrohung durch Cyberangriffe erkannte die Europäische Union die Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen. Die NIS2 Richtlinie, die unter anderem die Definition kritischer Dienstanbieter erweitert und strengere Sicherheitsstandards einführt, zielt darauf ab, die Cybersicherheit in Europa zu stärken.
Sichern Sie nicht nur die Informationssicherheit Ihres Unternehmens, sondern stärken Sie auch das Vertrauen von Kunden und Partnern durch eine ISMS Zertifizierung. Erfahren Sie, was ein ISMS ist und wie es Risiken minimiert, die durch interne und externe Faktoren entstehen können. Die Implementierung eines ISMS ist nicht nur entscheidend für den Schutz sensibler Daten, sondern auch für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und die Sicherung von Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und Industrie.