

September 29, 2023
5 min
Der Informationssicherheitsbeauftragte ist verantwortlich für die Koordination und Umsetzung der Informationssicherheit in einem Unternehmen.
Die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten kann variieren, oft ist er jedoch der Hauptverantwortliche für Informationssicherheit.
Der Informationssicherheitsbeauftragte sorgt dafür, dass die Themen Risikominimierung und sicherer Umgang mit Informationen umgesetzt werden.
Ein automatisiertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft dem Informationssicherheitsbeauftragten, Prozesse zu automatisieren und die Informationssicherheit zu überwachen.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Mit der Einführung der NIS2 Richtlinie ändert sich das Terrain der Cybersicherheit in Europa grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich anzupassen – aber wer ist betroffen und warum gestaltet sich die Umsetzung so anspruchsvoll? Erfahren Sie, wie die frühzeitige Umsetzung dieser Richtlinie Unternehmen nicht nur vor möglichen Strafen bewahrt, sondern auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen stärkt und langfristige Wettbewerbsvorteile schafft.
Tauchen Sie ein in die Welt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erfahren Sie in unserem neuen Blogartikel alles Wichtige rund um dieses bedeutende Thema. Erfahren Sie, was die DSGVO ist und warum sie eine immense Bedeutung hat. Entdecken Sie die vielfältigen Anforderungen und Maßnahmen, die Unternehmen beachten und umsetzen müssen, um im Einklang mit der DSGVO zu agieren. Tauchen Sie ein in konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Unternehmensalltag und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Unternehmen die DSGVO einfach einhalten können.
Cybersicherheit rückt verstärkt in den Fokus der EU, und die aktualisierten NIS2-Anforderungen stellen Unternehmen vor erhebliche Aufgaben. Dieser Artikel bietet einen kompakten Überblick über die Pflichten und Vorschriften, die Unternehmen erfüllen müssen, darunter die Selbst-Einordnung als "besonders wichtige" oder "wichtige" Einrichtungen, die Meldung von Sicherheitsvorfällen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Wir beleuchten die Bedeutung des Risikomanagements, der Sicherheit in der Lieferkette und der Schulung der Mitarbeiter in "Cybersecurity-Hygiene" und zeigen, warum die Einhaltung der NIS2-Anforderungen in ganz Europa von höchster Bedeutung ist.