DIY ISMS: Wie Taxy.io mit SECJUR ganz ohne Expertenbegleitung die ISO 27001 Zertifizierung umsetzte

Das Unternehmen

Taxy.io, 2018 als Spin-off der RWTH Aachen gegründet, entwickelt intelligente Softwarelösungen für die Steuerberatung, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Die Technologie zielt darauf ab, Prozesse für Steuerberater und Angehörige rechtsberatender Berufe zu automatisieren.

Die Plattform von Taxy.io dient als zentraler Informationshub, der sowohl in internen Finanz- und Steuerabteilungen als auch in Drittanbieterapplikationen wie CRM- oder Buchhaltungssoftware integriert werden kann. Durch diese Integrationsfähigkeit und die KI-gestützte Automatisierung ermöglicht Taxy.io es Steuerberatern, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten und persönliche Beratung zu konzentrieren.

Mit einem wachsenden Team aus Experten in den Bereichen Steuern, Technologie und KI hat sich Taxy.io als Vorreiter in der digitalen Transformation der Steuerberatung etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Steuerberatungsbranche durch digitale Lösungen effektiver und gerechter zu gestalten.

Herausforderung

Aufgrund von Kundenanforderungen und zur strategischen Positionierung in einem schnelllebigen Markt entschloss sich Taxy.io, die ISO/IEC 27001-Zertifizierung als Goldstandard für Informationssicherheit, umzusetzen. Für die Umsetzung wurde eine ressourcenschonende Lösung gesucht, die auf Automatisierung basiert und eine möglichst eigenständige Durchführung ermöglichte. Nach intensivem Screening diverser Anbieter stellte sich heraus, dass die angebotenen Software-Lösungen im DACH-Raum nicht ohne Informationssicherheits-Experten gebucht werden konnten. Solche software-gestützten Beratungsprojekte hätten den zeitlichen und budgetären Rahmen von Taxy.io gesprengt.

Wir sind wahnsinnig stolz darauf, ohne große Vorerfahrung und ohne externe Informationssicherheits-Experten die ISO 27001-Zertifizierung in nur wenigen Monaten erlangt zu haben. Das SECJUR DCO hat uns hervorragend durch den gesamten Prozess geführt, und die verfügbaren Tools haben es uns ermöglicht, das komplette ISMS zu erstellen und erfolgreich zu implementieren.
Sven Peper
Co-Founder & CEO

Lösung

Taxy.io entschied sich daher für die einzige ersichtliche Softwarelösung im DACH-Raum, die es ermöglicht, die ISO 27001 eigenverantwortlich ohne dedizierte Informationssicherheits-Experten zu erlangen: Das SECJUR Digital Compliance Office (DCO).

- Mit dem Navigator-Feature konnte Taxy.io den selbstgeführten Aufbau des ISMS (Informationssicherheits-Managementsystems) vorantreiben. Der Navigator erklärt in jedem Schritt, was zu tun ist, und sorgt so für eine einfache und verständliche Umsetzung.

- Mithilfe von Tools wie dem Policy-Generator konnte ein individuelles ISMS erstellt werden, das speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Taxy.io zugeschnitten ist. Dies stellt die Skalierbarkeit sicher und verhindert unnötige Ineffizienzen, die durch die Verwendung unflexibler Standard-Templates entstehen können.

- Der Taskmanager leitete das Unternehmen Schritt für Schritt durch den Implementierungsprozess, sodass das ISMS nicht nur ein theoretisches Konstrukt blieb, sondern einen echten Mehrwert für die Cybersecurity darstellte.

Ergebnis

Mit Hilfe des SECJUR DCO konnte Taxy.io sein maßgeschneidertes ISMS in unter sechs Monaten fertigstellen und souverän die ISO 27001-Zertifizierung erlangen. Durch den Verzicht auf Informationssicherheits-Experten und die Wahl eines Auditors aus dem SECJUR Auditoren-Netzwerk, konnte Taxy.io die Kosten minimal halten.

Während der Implementierung des ISMS entschied sich Taxy.io auch, den Datenschutz mit SECJUR umzusetzen. Dies ermöglicht eine effiziente Integration von ISO 27001 und DSGVO auf einer Plattform.